Bauprofilierung

Mittels Bauprofilen (auch Baugespanne oder Bauvisiere genannt) werden Position und Dimension eines geplanten Bauvorhabens im Rahmen des Baubewilligungsverfahrens visualisiert. Anwohner und Nachbarn können so besser beurteilen, ob und inwiefern ihre Interessen tangiert werden. Die Profilpunkte werden in Lage und Höhe genau eingemessen und markiert. Dies geschieht mittels GPS/GNSS oder mit dem Tachymeter, ausgehend von den Referenzpunkten der amtlichen Vermessung. Dabei werden auch gleich die Terrainhöhen der Profilpunkte erhoben. Es spielt keine Rolle ob der Bauplatz eine grüne Wiese, ein asphaltierter Platz oder ein bestehendes Dach ist. Für jeden Untergrund bieten wir die passende Lösung. Mit unseren unauffälligen Aluminium-Teleskopstangen erstellen wir anschließend die Bauprofile in der benötigten Höhe und markieren ebenfalls die Null- bzw. Ausgangshöhe des Projektes. Spezialprofile, z.B. auf Dächern, werden je nach Höhe entweder mit Holz oder ebenfalls mittels Aluminiumstangen ausgeführt. Auch exzentrische Montagen sind möglich. Falls gewünscht, erstellen wir zu Handen der Bewilligungsbehörden ein Protokoll sowie einen Kontrollplan mit den nötigen Maßangaben und dokumentieren die Profilierung mittels Fotos.
Nach Erteilung der rechtskräftigen Baubewilligung demontieren wir die Bauprofile. Selbstverständlich werden dabei die Eckpunkte mittels Pflöcken versichert. Textfeld Fragen Sie uns einfach unverbindlich an. Wir beraten Sie gerne und unterbreiten Ihnen ein massgeschneidertes Angebot
Scroll to Top